Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

232105S Der letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht

Wir vermitteln das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, und wie wir bei der Linderung helfen können. Abschließend überlegen wir gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann, und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten zu jeweils ca. 45 Minuten.

Referentinnen: Heidi Kurz und Annegret Elmiger
Koordinatorinnen beim ambulanten Erwachsenen Hospizdienst, zertifizierte Letzte Hilfe Kursleiterinnen

Kosten: Unkostenbeitrag nach eigenem Ermessen

Eine Veranstaltung der Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e.V. in Kooperation mit der vhs Süßen

Kurs abgeschlossen

Kursort

Zehntscheuer Süßen

Kirchstraße 8
Süßen


Termine

Datum
1. Termin am 21.11.2023
Uhrzeit
15:30 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Kirchstraße 8, Zehntscheuer Süßen